• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

B�rger f�r Meckenheim

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

MO 10.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 09.11.2025, 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht
Gedenkstein Synagogenplatz Prof.-Scheeben-Straße

MI 12.11.2025, 19:00 Uhr
Rat -konstituierende Ratssitzung-
Rathaus -Ratssaal-

MO 24.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.11.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 27.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Neue Wohnbauflächen für Meckenheim

BfM nennt Prioritäten

Meckenheim wächst erfreulicherweise und Bauland ist gefragt. Auch wenn viele Häuser nach und nach frei werden, in die in den 70er und 80er Jahren junge Familien gezogen waren, so besteht doch ein kontinuierlicher Bedarf an neuen Wohnbauflächen. Zuletzt wurde der erste Teil der nördlichen Stadterweiterung („Sonnenseite“) nördlich der Bahnlinie entlang der L 163 Richtung Flerzheim bebaut.

Weiterlesen: Neue Wohnbauflächen für Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Die Meckenheimer Finanzen auf dem Prüfstand

Haushaltsklausur der BfM

Zu einer Haushaltsklausur traf sich die Fraktion der Bürger für Meckenheim (BfM) am Wochenende 11./12. März in Bergisch-Gladbach. Der Haushaltsentwurf der Stadt Meckenheim für die Jahre 2017 und 2018 war zu prüfen, als Vorbereitung der Beratungen des Haupt- und Finanzausschusses im Stadtrat.

Weiterlesen: Die Meckenheimer Finanzen auf dem Prüfstand

  • Drucken
  • E-Mail

Auf zusätzliche Entschädigung verzichten!

Erhöhte Entschädigung für Ausschussvorsitzende nicht notwendig

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat Ende vergangenen Jahres ein Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung beschlossen. Damit soll auch das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in kommunalen Räten und Ausschüssen gefördert werden. Aufgrund dieses Gesetzes erhalten ab dem 1. Januar dieses Jahres die Vorsitzenden von kommunalen Ausschüssen zusätzlich zu ihren Aufwandsentschädigungen als kommunale Mandatsträger eine Entschädigung in gleicher Höhe, wenn sie darüber hinaus auch noch Ausschussvorsitzende sind.

Weiterlesen: Auf zusätzliche Entschädigung verzichten!

  • Drucken
  • E-Mail

BfM dankt sozialen Einrichtungen am Heiligen Abend

Präsentkörbe an Dienst leistende Personen

Dienst in sozialen Einrichtungen am Heiligen Abend leisten statt in der Familie Weihnachten zu feiern, das verdient den Dank von Gesellschaft und Politik.

Eine Delegation der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) drückte – wie in den Jahren davor - diesen Dank und die Anerkennung aus, indem sie mehrere Einrichtungen in Meckenheim am 24. Dezember aufsuchte und den dort tätigen Personen Präsentkörbe überreichte.

Weiterlesen: BfM dankt sozialen Einrichtungen am Heiligen Abend

  • Drucken
  • E-Mail

Keine Rücksicht auf Altendorfer und Ersdorfer Bürger

Bessere Nahverkehrs-Anbindung nach Gelsdorf abgelehnt

Auf einhellige Ablehnung der Alt-Fraktionen stieß ein Antrag der BfM im Meckenheimer Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 8. Dezember. Die BfM wollten den Einwohnern von Altendorf und Ersdorf – zwei Meckenheimer Ortsteile ohne eigene Einkaufsmöglichkeiten – das Einkaufen im neu entstehenden Nahversorgungszentrum in Gelsdorf unmittelbar hinter der Stadtgrenze von Meckenheim erleichtern.

Weiterlesen: Keine Rücksicht auf Altendorfer und Ersdorfer Bürger

  • Drucken
  • E-Mail

Verbesserte Einkaufsmöglichkeiten für Altendorf und Ersdorf!

BfM macht Vorschläge

Ein neuer Markt einer Discounter-Kette wurde kürzlich unmittelbar an der Meckenheimer Stadtgrenze in Gelsdorf eröffnet. (Foto). Neben dem Discounter sind zudem eine Bäckerei, eine Metzgerei und eine große Zahnarztpraxis auf dem Gelände an der Dürener Straße vorgesehen. Anfang Januar soll ein Getränkemarkt hinzukommen.

Weiterlesen: Verbesserte Einkaufsmöglichkeiten für Altendorf und Ersdorf!

  • Drucken
  • E-Mail

Falsche Tatsachen – Falsche Folgerungen!

BfM stellt Leserbrief richtig

In Blick Aktuell vom 12.11.2016, Seite 8, wird ein Leserbrief von Detlef Wibel veröffentlicht. Er befasst sich mit den Sparvorschlägen der BfM zum Meckenheimer Haushalt im Personalbereich. Darin schreibt er u.a.: „Anhand der im Haushaltsplan detailliert genannten Stellenübersicht nach Aufgabengebieten (Produktbereichen) und einer vorliegenden Liste der in den nächsten 10 Jahren ausscheidenden Mitarbeiter der Verwaltung wäre es zumindest möglich gewesen, konkrete Vorschläge zur Wiederbesetzungssperre in die vielfältigen Diskussionen zum Haushalt 2016 einzubringen.“

Weiterlesen: Falsche Tatsachen – Falsche Folgerungen!

  • Drucken
  • E-Mail

Ausgabenbeschränkung statt Steuererhöhungen!

Mitgliederversammlung der BfM

Ausgabenbeschränkung statt Steuererhöhungen – das soll die Marschroute der Meckenheimer Kommunalpolitik angesichts der kritischen Finanzlage sein. Das beschloss die BfM auf ihrer jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung am 3. November in der GGS Merl und gab damit der Ratsfraktion die Richtung vor.

Weiterlesen: Ausgabenbeschränkung statt Steuererhöhungen!

  • Drucken
  • E-Mail

Harte Finanzauflagen für Meckenheim

Hat die Kommunalaufsicht bei der BfM abgeschrieben?

Meckenheim in der Haushaltssicherung! Das bedeutet, dass die Stadt der Kommunalaufsicht ein Konzept zur Entschuldung bis 2026 vorlegen und sich genehmigen lassen musste. Die finanzielle Selbstständigkeit der Stadt ist bis zu diesem Jahr ausgesetzt. Die Genehmigung der beim Kreis angesiedelten Kommunalaufsicht liegt jetzt vor. Mit rund vier Wochen Verzögerung hat die Stadtverwaltung sie den Ratsfraktionen zugeleitet.

Weiterlesen: Harte Finanzauflagen für Meckenheim

  1. BfM auf den Spuren der Geschichte
  2. Leserbrief
  3. Leserbrief
  4. Meine Meinung
  5. Haushaltsrede der BfM
  6. Wieviel Personal braucht eine Stadtverwaltung?
  7. Für klare Analyse der Haushaltsprobleme
  8. „Konsolidierung“ des Haushaltes –Stunde der Wahrheit

Seite 16 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

B�rger f�r Meckenheim

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

MO 10.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 09.11.2025, 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht
Gedenkstein Synagogenplatz Prof.-Scheeben-Straße

MI 12.11.2025, 19:00 Uhr
Rat -konstituierende Ratssitzung-
Rathaus -Ratssaal-

MO 24.11.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 25.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Bau, Wirtschaftsförderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

MI 26.11.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 27.11.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top
Seitenanfang