• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Gutes Neues Jahr 2025


A
llen Mitgliedern, Freunden und
interessierten Besuchern
unserer Homepage wünsche ich
im Namen des gesamten
Vorstandes und der Fraktion
der Wählervereinigung
Bürger für Meckenheim
ein gutes, glückliches und
gesundes neues Jahr 2025.

Ihr

Eduard Becker

  • Drucken
  • E-Mail

Pressemitteilung der Ratsfraktion der Bürger für Meckenheim (BfM)

Bürger für Meckenheim (BfM) zum Ratsbeschluss vom 2. November bezüglich Neubau auf dem Schulcampus in Meckenheim für 141 Millionen :

Offensichtlich ist, dass es erheblichen Sanierungsbedarf des Schulcampus in Meckenheim mit dem Konrad-Adenauer-Gymnasium und der Geschwister-Scholl-Hauptsule gibt. Zudem haben sich die Anforderungen an die pädagogischen Ansätze und der IT-unterstütze Unterricht verändert. Auch gibt es einen größeren Raumbedarf.

Weiterlesen: Pressemitteilung der Ratsfraktion der Bürger für Meckenheim (BfM)

  • Drucken
  • E-Mail

Bücherei muss bleiben

BfM-Antrag im Haupt- und Finanzausschuss

Das Erzbistum Köln wird sich nach eigenen Angaben zum 31.12.2023 aus der Finanzierung der Katholischen Öffentlichen Bücherei Meckenheim zurückziehen. Damit muss die vertragliche Beziehung zwischen der Stadt Meckenheim und der Katholischen Kirche als Träger der Bücherei neugestaltet werden.

Weiterlesen: Bücherei muss bleiben

  • Drucken
  • E-Mail

Neuer BfM-Fraktionsvorstand

Diekmann und Pusch einstimmig gewählt

Nachdem Johannes Steger sein Mandat im Rat der Stadt Meckenheim aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen konnte, fanden in der Fraktion der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) Wahlen für den neuen Fraktionsvorstand statt.

Weiterlesen: Neuer BfM-Fraktionsvorstand

  • Drucken
  • E-Mail

Mitgliederversammlung der BfM

Wahl von Beisitzern und Programmergänzungen

Seit August 2020 hatte die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) coronabedingt zum Schutz ihrer Mitglieder keine Präsenz-Mitgliederversammlung durchgeführt. Anfang des Jahres waren in einer Online-Abstimmung Klaus-Jürgen Pusch zum Vorsitzenden, Marcus Knopp zum stellvertretenden Vorsitzenden und Stephan Engbert zum Schatzmeister gewählt worden.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung der BfM

  • Drucken
  • E-Mail

Die Hochwasserkatastrophe - 1 Jahr danach

Zwölf Monate ist es jetzt her, dass die Hochwasserkatastrophe sowohl materielle wie auch seelische Schäden hinterließ, die auch heute noch nicht alle beseitigt sind. Unsere Gedanken sind bei den vielen Opfern an Wupper, Erft, Swist und Ahr. Auch in Meckenheim gab es Millionenschäden und viele Betroffene. Unser Dank gilt den vielen Helfern, die unermüdlich im Einsatz waren und es zum Teil heute noch sind.

Weiterlesen: Die Hochwasserkatastrophe - 1 Jahr danach

  • Drucken
  • E-Mail

BfM-Anfrage zu Abwassergebühren

Gebührenbescheide in Meckenheim korrekt

Die Abwassergebühren in Nordrhein-Westfalen sind über Jahre auf Basis einer falschen Grundlage berechnet worden. Das hat das NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster am 17. Mai 2022 in einem Musterverfahren des Bundes der Steuerzahler entschieden (Az. 9 A 1019/20). Der Bund der Steuerzahler äußerte sich hierzu wie folgt: "Die Entscheidung bedeutet, dass jetzt alle Kommunen, die ihren kalkulatorischen Zinssatz aus dem Durchschnitt der vergangenen 50 Jahre berechnet und zusätzlich einen Aufschlag genommen haben, ihre Zinssätze neu berechnen müssen. Zudem dürfen Kommunen, die vom Wiederbeschaffungszeitwert abschreiben, nicht den Nominalzinsssatz ansetzen, weil er ebenso wie der Wiederbeschaffungszeitwert selbst bereits die Inflation berücksichtigt. Ein doppelter Inflationsausgleich ist aber nicht zulässig."

Weiterlesen: BfM-Anfrage zu Abwassergebühren

  • Drucken
  • E-Mail

Absage Ortstermin Altendorfer Bach am 25. Mai

In unserem Bericht zur gemeinsamen Bachbegehung am Samstag, dem 30. April 2022, haben wir die persönlichen Eindrücke geschildert, die unsere Mitglieder im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt Roland Nestler (Ratsmitglied) und Eduard Becker (Sachkundiger Bürger) sowie unser Ratsmitglied Marcus Knopp aus Altendorf-Ersdorf bei der Begehung des Altendorfer Baches gewonnen hatten.

Weiterlesen: Absage Ortstermin Altendorfer Bach am 25. Mai

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht zur gemeinsamen Bachbegehung am 30. April 2022

In unserer Pressemitteilung vom 13. Februar 2022 unter dem Titel „Heuballen im Altendorfer Bach – Guter Unterhaltungszustand?“ berichteten wir u.a.:

„Am 01.02.2022 wurden im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt anhand einer Präsentation die bisher gewonnenen Ergebnisse aus der Gewässerbegehung in Meckenheim öffentlich vorgestellt. „Ich gehe seit mehr als 20 Jahren Gewässer ab und ich muss sagen: Der Unterhaltungszustand war gut.“ Mit dieser Aussage wurde der Experte der beauftragten Ingenieurgesellschaft in der Tagespresse zitiert. Wenn der Fachmann den Altendorfer Bach gemeint haben sollte, sehen Anwohner und Betroffene, mit denen wir gesprochen haben, das anders.“
Deren Skepsis war wohl mehr als berechtigt, wie sich jetzt herausstellt.

   Weiterlesen: Bericht zur gemeinsamen Bachbegehung am 30. April 2022

  1. Klaus-Jürgen Pusch weiter BfM-Vorsitzender
  2. Tempo 30 ohne Auflagen
  3. Rundballen im Altendorfer Bach
  4. Unsere Bilanz 2021
  5. Mitgliederversammlung 2021
  6. Genderismus und Redefreiheit
  7. Genderismus - Anspruch und Wirklichkeit
  8. Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen CDU, BfM, FDP zur Klage der SPD gegen den Rat der Stadt Meckenheim

Seite 6 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top