• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Haushaltsrede der BfM-Fraktion

Zustimmung zum Haushalt

In der vierten Ratssitzung am 24.03.2021 hielt BfM-Fraktionsvorsitzender Johannes Steger die Rede zum Haushalt und begründete die Zustimmung der BfM.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meckenheim steht in den nächsten Jahren vor großen Aufgaben, die erhebliche Kosten verursachen.
Da sind z.B. die Projekte Marktplatz in der Altstadt, Schulzentrum und Parkplatz-Wiederherstellung in der Neuen Mitte sowie der Unternehmerpark Kottenforst und die Neubaugebiete in allen Stadtteilen.
Die Corona-Pandemie verursacht zusätzliche Belastungen und macht die finanziellen Rahmenbedingungen noch schwieriger, als sie ohnehin schon sind.

Weiterlesen

  • Drucken
  • E-Mail

Nur eine Zufahrt zum Wohngebiet Weinberger Gärten

BfM stimmt gegen Bebauungsplan

Ein neues Baugebiet mit ca. 150 Wohneinheiten ist aus Sicht der BfM zu begrüßen.

Nicht zu begrüßen sind die Pläne für die Verkehrsführung von und zu diesem Baugebiet.

Weiterlesen: Nur eine Zufahrt zum Wohngebiet Weinberger Gärten

  • Drucken
  • E-Mail

Corona schränkt Ratsarbeit im Januar ein

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Rats- und Ausschusssitzungen sind schon allein deshalb sogenannte „Präsenzsitzungen“, damit Sie im öffentlichen Teil als Zuhörer an ihnen teilnehmen können. Wegen der Pandemie sind im Januar zwei Ausschusssitzungen gestrichen und zwei weitere mit stark reduzierter Tagesordnung durchgeführt worden.

Weiterlesen: Corona schränkt Ratsarbeit im Januar ein

  • Drucken
  • E-Mail

Steger als BfM-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

Einstimmig haben die Meckenheimer BfM-Ratsmitglieder den nun seit 11 Jahren amtierenden Fraktionsvorsitzenden Johannes Steger wiedergewählt.

Weiterlesen: Steger als BfM-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

  • Drucken
  • E-Mail

Präsentation der Wahlergebnisse von Rats- und Bürgermeisterwahl

mann1Am Sonntag, dem 13.09.2020 finden die Kommunalwahlen in NRW statt. Die Ergebnisse der Ratswahl und der Bürgermeisterwahl in Meckenheim werden an dieser Stelle ab 18:00 Uhr in einer ausführlichen Präsentation veröffentlicht.

Zur Präsentation

  • Drucken
  • E-Mail

Holger Jung wirbt für Radwege

BfM: Lückenschluss Altendorf-Gelsdorf nicht vergessen

Bürgermeisterkandidat Holger Jung (CDU) wirbt bei seinen Wahlkampfauftritten für den Radtourismus. So hebt er lobend die Rheinische Apfelroute hervor. In dem Zusammenhang spricht er auch die Notwendigkeit eines Lückenschlusses des Radweges Richtung Röttgen an.

Weiterlesen: Holger Jung wirbt für Radwege

  • Drucken
  • E-Mail

Bürger für Meckenheim -Telefonsprechstunde

Bürger fragen – Stadtratskandidaten antworten

Aufgrund der Corona-Krise können die von der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) geplanten öffentlichen Veranstaltungen zur bevorstehenden Kommunalwahl leider nicht stattfinden. Deshalb sucht die BfM den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern per Telefon.

Weiterlesen: Bürger für Meckenheim -Telefonsprechstunde

  • Drucken
  • E-Mail

Endlich die Verkehrsprobleme in Altendorf-Ersdorf lösen!

Gemeinsame Begehung durch BfM und Bürgerinitiative L 471

„Einen gordischen Knoten zerschlagen“, das bedeutet, ein schwieriges Problem mit einem Schlag zu lösen, so wie es Alexander der Große im Jahre 334 v.Chr. in Gordion/Kleinasien getan haben soll. Etwas Ähnliches versucht seit langem die Bürgerinitiative L471 in Altendorf-Ersdorf. Seit vielen Jahren füllen nun die dortigen Verkehrsprobleme die Zeitungsseiten und Ratspapiere. Etwas Wesentliches dazu ist aber nicht passiert. Die Bürgerinitiative hatte jetzt nacheinander alle Ratsfraktionen zu einer Begehung eingeladen, um durch Augenschein deutlich zu machen, was durch Schriftverkehr bisher noch nicht erkennbar gelungen ist. Ziel ist es, ein von Bürgern Politik und Verwaltung getragenes Maßnahmenbündel zur dauerhaften Lösung der Verkehrsprobleme zu schaffen.

Weiterlesen: Endlich die Verkehrsprobleme in Altendorf-Ersdorf lösen!

  • Drucken
  • E-Mail

BfM-Nachrichten August 2020

Die neue Ausgabe August 2020 ist soeben erschienen und wurde in den Wahlbezirken verteilt.

Anzeigen als Webpaper

Anzeigen als PDF-Datei

  1. Bürgermeisterkandidaten Jung (CDU) und Pohl (SPD) bei der BfM
  2. Bürger für Meckenheim -Telefonsprechstunde
  3. Mehr Komfort am Sportplatz Altendorf-Ersdorf
  4. Auf zunehmenden LKW-Verkehr reagieren!
  5. MITGLIEDERVERSAMMLUNG
  6. Richtigstellung der SPD Behauptung Verkehrsführung Merler Keil
  7. Verkehrsführung zum Merler Keil III
  8. Bürger für Meckenheim -Telefonsprechstunde

Seite 8 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

SA 13.09.2025, 19:00 Uhr
??? 4. Trauben- und Hopfenfest
Merl

SO 14.09.2025
Lüftelberg Dorfflohmarkt
Lüftelberg

SO 14.09.2025, 08:00 bis 18:00 Uhr
Kommunalwahl

FR 03.10.2025, 11:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit -Feierstunde in Meckenheim-
Rathaus -Ratssaal-

SA 04.10.2025, 20:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SO 05.10.2025, 11:00 Uhr
Oktoberfest Stadtsoldaten
Kirchplatz Altstadt

SA 25.10.2025, 13:00 Uhr
28. Obstmeilenlauf
Mehrzweckhalle Altendorf/Ersdorf

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top